Band Auftritte: Ein leises Drum-Set

Agean Cymbals Low Noise silent Ride

Agean Cymbals | Low Noise Silent Test

in , ,

Wir testen Agean Cymbals „R“! Agean Germany gibt es nicht, gefertigt werden die Becken in der Türkei, in Istanbul. Wir haben aber bei der Firma Drum-Tec, in Oldendorf die Cymbals gefunden. Die Agean Becken interessierung usn, da sie zu unserem reduzierten Schlagzeug gut passen: Die Low Volume Becken, bzw. Silent Cymbals von Agean. Schaut man… Artikel ansehen

Snare Pegel reduzieren – so geht’s !

in ,

Wie kann man eine Snare leiser machen? VIDEO:   WAS HABEN WIR GEMACHT Bei einem Akustik-Drum ist der größte „Krachmacher“ neben den Crashbecken die Snare. Eine Bassdrum leiser machen, da gibt es Möglichkeiten und eigentlich ist das nicht so schwierig.  Aber bespielsweise eine Snare effektiv leiser machen, da sieht es schon anders aus. Nur, was… Artikel ansehen

E Schlagzeug, warum es nicht funktioniert. Unbewusstes und bewusstes hören.

in , ,

Was und wie wir hören ist ein spannendes Thema. Zum einen interpretiert unser Gehirn das „Gehörte“ auf der Grundlage seiner gesammelten Erfahrungen. Zum anderen – und das ist vor allem bei Musik sehr wichtig – hören wir nicht nur bewusst, Wir hören auch unbewusst! Nur, wie? Alles was wir hören, jedes Schallereignis, durchläuft einen ersten… Artikel ansehen

Triggerfreie Zone | Drum Update 4.0

in , ,

Wir haben es wirklich versucht, ernsthaft, mit viel Gedult und Ausdauer. Es wurde getestet, verbessert und auf die Millisekunde exakt abgestimmt. Ein Studio aus Bulgarien versorgte uns mit Sounds aus 127 Layern. Dazu immer wieder Triggertests in Verbindung mit unterschiedlicher Mikrofonie. Viele Auftritte und noch mehr gelernt und nun? Akustik bleibt Akustik und Elektro bleibt… Artikel ansehen

EDrum gegen Akustik Drum

in ,

Eine Investition von über 5000,- Euro für ein E-Drum und dann das?  Warum gibt es noch immer Befürworter von Elektronik-Drums? Wer sich mit der Wahrnehmung von Schall einmal beschäftigt hat weiß, dass es keine Lösung ist und es auch so bleiben wird, ganz gleich welche Entwicklungen hier noch bevorstehen. Selbst die besten Drummer der Welt… Artikel ansehen

Snare Drumfelle im Test

Das richtige Fell für eine moderate Snare

in

Mit dem Ende der 50er Jahre war auch die Zeit der „echten“ Felle vorbei und Kalbsfelle wurden von Kunststoffen abgelöst. Nylon, Polyester und so exotische Materialen wie Mylara oder Aramidfaser sprechen nicht nur für bessere Halbarkeit, sie sind zudem günstiger. Auch der Klang veränderte sich. Schlagzeuge wurden lauter und die neuen Felle hatten mehr Attack…. Artikel ansehen

Latenz Test Roland Yamaha und 2Box DrumFive

Trigger Latenz 2Box und Roland Drums

in , ,

Nachdem wir bereits mit großem Erstaunen feststellen mußten, dass 90er Jahre Drum-Module in Sachen Geschwindigkeit  selbst neue Top-EDrums in „die Tasche stecken“ wollten wir es noch einmal genauer wissen und machten uns auf, die Latenz mal ganz exakt zu ermitteln, mit einem E-Drum Trigger Latenz Test. Wir haben uns hierbei nicht immer auf die Standardsounds… Artikel ansehen

on head drum pegel leiser machen

Ein Schlagzeug neu erfinden

in ,

Ein akustisches Schlagzeug und die Lautstärke im Griff „Ein richtiges Schlagzeug ist nun einmal laut“ Wir möchten uns damit nicht zufrieden geben und packen das Thema von Grund auf an. So manche Dinge sind wirklich Unsinn, aber den einen oder anderen Trick haben wir dann bei all den verrückten Experimenten doch gefunden. Beginnen wir von… Artikel ansehen